top of page

Schulterluxation & Instabilität

Wenn die Schulter aus dem Gleichgewicht gerät

Eine ausgekugelte Schulter ist nicht nur schmerzhaft – sie kann auch langfristige Folgen haben. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und wie Sie wieder zurück zur Stabilität finden.

Was ist eine Schulterluxation?

Bei einer Schulterluxation springt der Oberarmkopf aus der Gelenkpfanne. Meist geschieht das durch einen Unfall oder eine abrupte Bewegung – häufig im Sport oder bei einem Sturz. Betroffene spüren sofort starke Schmerzen und sehen oft eine sichtbare Deformität der Schulter.

Schulterluxation Röntgen_edited.jpg

Erstluxation

Einzelnes Ausrenken nach Trauma, meist ohne langfristige Schäden.

Formen der Schulterinstabilität

Rezidivierende Instabilität

Wiederholte Luxationen, oft nach der Erstluxation.

Atraumatische Instabilität

Lockere Gelenkbänder, Luxation ohne Unfall.

Posteriore Instabilität

Luxation nach hinten, seltener und schwerer zu diagnostizieren.

Symptome & Diagnose

Schulterluxation

  • Plötzlicher, stechender Schmerz

  • Fehlstellung und Schwellung

  • Bewegungseinschränkung und Ausweichbewegungen

ChatGPT Image 17_edited.jpg

Schulterinstabilität

  • Unsicherheitsgefühl bei Ausholbewegungen

  • Subluxationsereingisse = Gefühl des teilweisen Ausrenkens

  • Verzicht auf AKtivitäten wegen Angst einer Luxation

Behandlungsmöglichkeiten

Konservative Therapie

Ziel: Muskelaufbau und Verbesserung der Gelenkstabilität.

  • Gezielte Physiotherapie (Rotatorenmanschette & Skapulastabilisatoren)

  • Eigenübungen für Zuhause

  • Indikation: Erstluxation, milde Instabilität, ältere Patienten

Operative Therapie

Ziel: Dauerhafte Stabilisierung durch Refixation Kapsel-Band-Apparat oder knöcherne Eingriffe.

  • Arthroskopische Bankart-Naht

  • Latarjet-Verfahren bei knöchernen Defekten

  • Indikation: Rezidivierende Luxationen, Leistungssportler, knöcherner Substanzverlust

Nachbehandlung & Verlauf

Prognose

✔️ Gute Ergebnisse bei frühzeitiger Therapie

✔️ Schmerzfreiheit und volle Beweglichkeit oft erreichbar

✔️ Individuelle Kombination aus präziser OP-Technik und strukturierter Nachbehandlung entscheidend

Cabinet Thun

Aarefeldstrasse 19

3600 thon

Cabinet Bienne

Bahnhofstrasse 54

2501 Bienne

Cabinet Wichtrach

c/o Heimedli

Dorfplatz 10

3114 Wichtrach

E-mail

bottom of page